
Willkommen bei der Wählergemeinschaft Wir-Für-Steinfurt (WFS)
Warum gibt es Wir-Für-Steinfurt?
Viele kennen das: Da fehlt eine Bank im Viertel, der Schulweg ist gefährlich, der Verkehr zu schnell oder es gibt zu wenige Kita-Plätze. Hinweise an die Stadt gibt es – doch oft passiert: nichts. Das frustriert. Und es macht das Leben unnötig schwer.
Woher kam die Idee für WFS?
Die Idee zu Wir-Für-Steinfurt entstand ganz spontan – im Advent vor zwei Jahren. Eine kleine Gruppe von Nachbarn war gemeinsam auf dem Weihnachtsmarkt in Enschede unterwegs. Dort fiel die Eisbahn auf, die von Kindern und Eltern voller Begeisterung genutzt wurde. Der Gedanke kam sofort: „Das brauchen wir auch in Steinfurt!“ Was als kleine Idee begann, entwickelte schnell eine eigene Dynamik. Immer mehr Vorschläge kamen dazu – von außen wie von innen. Uns war klar: Wir wollen nicht länger nur reden, sondern wirklich etwas bewegen. Also begannen wir, uns regelmäßig zu treffen – einmal im Monat. Zunächst entstand die Idee einer Bürgerinitiative. Um Mitstreiter*innen zu finden, veröffentlichten wir ein kurzes Video auf einem Social-Media-Kanal. Die Resonanz war groß, viele Interessierte meldeten sich, brachten ihre Ideen ein und wollten mit anpacken. Die Themen waren vielfältig: Beleuchtung für die Radbahn, mehr Mülleimer und Kotbeutelspender an beliebten Wegen, zusätzliche Sitzgelegenheiten an verschiedenen Stellen in Borghorst und Burgsteinfurt – und vieles mehr. Doch damit nicht genug: Wir wollten genauer hinsehen und verstehen, wo es in Steinfurt hakt. Also suchten wir das Gespräch mit verschiedenen Gruppen und Akteuren in der Stadt. Dabei wurde schnell deutlich, wie viele Menschen gute Ideen haben – und wie oft diese an Hürden in der Verwaltung scheitern. Ein besonderes Erlebnis war ein Infoabend mit dem Beirat für Menschen mit Beeinträchtigungen. Dort wurde offen über Herausforderungen gesprochen – und auch über den Frust, dass viele Dinge trotz Zusagen einfach nicht umgesetzt werden. Besonders in Erinnerung blieb eine Inklusionsbegehung aus dem Jahr 2023: Es wurde eine Liste mit 50 Punkten erstellt, die sukzessive abgearbeitet werden sollte. Doch geschehen ist bisher – nichts.
Spätestens da war uns klar: Es muss sich etwas ändern. Und zwar jetzt.
Aus genau diesem Gefühl heraus ist Wir-Für-Steinfurt entstanden.
Wir sind Menschen aus Steinfurt, die nicht länger warten wollten, bis sich “irgendwann” etwas ändert. Stattdessen haben wir uns zusammengetan – als unabhängige, bürgernahe Wählergemeinschaft. Unser Ziel: Hinhören, mitgestalten und das Leben in unserer Stadt aktiv verbessern.
Unsere Vision: Gemeinsam für Steinfurt
“Für ein besseres Miteinander!”
Wir glauben: Veränderung beginnt vor der eigenen Haustür. Und sie gelingt am besten gemeinsam.
Deshalb stehen wir für:
- Bürgernähe – echte Mitbestimmung ohne Parteibindung
- Transparente Entscheidungen – nachvollziehbar und offen
- Praktische Lösungen – nah am Alltag der Menschen
- Authentizität – gelebte Politik aus der Gemeinschaft
- Zukunftsorientierung – nachhaltige Entwicklung in allen Bereichen
- Ein offenes Ohr – für alle Generationen und Lebenslagen


- Bürgerbeteiligung: Mehr Mitbestimmung und Transparenz in politischen Entscheidungsprozessen.
- Stärkung der Stadtteile: Verbesserung der Lebensqualität in beiden Ortsteilen.
- Finanzen: Solide finanzielle Grundlagen schaffen.
- Sport und Kultur: Steinfurt als Sportstadt und kulturelles Zentrum weiterentwickeln.
- Sicherheit und Lebensqualität: Sicheres und angenehmes Wohnen in Steinfurt.
- Ehrenamt: Förderung des Vereinslebens und des bürgerschaftlichen Engagements.
- Nachhaltige Landwirtschaft: Lokale Agrarprojekte unterstützen.
- Mobilität: Modernisierung des Verkehrs und Förderung umweltfreundlicher Verkehrsmittel.
- Stadtverwaltung: Umwandlung der Verwaltung zu einem serviceorientierten Dienstleister.
- Bildung und Soziales: Verbesserung der Bildungsinfrastruktur und sozialer Angebote.
Politik für alle – Gegen Politikverdrossenheit
Wir bieten allen Bürgerinnen und Bürgern eine Plattform zur aktiven Mitwirkung – ohne Parteizwang oder ideologische Vorgaben, sondern im offenen Dialog. Wer nicht nur reden, sondern aktiv etwas bewegen will, ist bei uns genau richtig.
Mitmachen und unterstützen
Jetzt ist die perfekte Gelegenheit, etwas zu verändern! Unterstütze unseren Wahlkampf und werde Mitglied der Wählergemeinschaft Wir-Für-Steinfurt.
- Mitglied werden: Engagiere dich aktiv, sei Wahlkampfhelfer oder kandidiere für den Stadtrat.
- Weitersagen: Teile unsere Inhalte in sozialen Medien und sprich mit Familie und Freunden über unsere Initiative.
- Spenden: Hilf uns, Plakate und Materialien zu finanzieren.

Unsere Themen für Steinfurt

Bildung und Sport:
- Modernisierung der Schulen und digitaler Ausbau
- Sanierung und Ausbau der Sportstätten

Jugendförderung:
- Intensivierung der Jugendarbeit und Aufbau eines Netzwerks zur Jugendförderung

Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit:
- Nachhaltige Konzepte für eine saubere und sichere Stadt
- Förderung von Bürgerinitiativen zur Stadtreinigung

Infrastruktur und Mobilität:
- Ausbau und Sanierung des Straßennetzes
- Erweiterung des Radwegenetzes und Verbesserung des ÖPNV

Digitalisierung und Wirtschaftsförderung:
- Unterstützung lokaler Unternehmen bei der digitalen Transformation
- Einrichtung eines digitalen Gründerzentrums

Smart City Steinfurt:
- Vernetzung und Digitalisierung städtischer Dienste
- Ausbau von E-Government-Angeboten

Tourismus und Stadtmarketing:
- Entwicklung einer Tourismusoffensive
- Förderung von Events und Veranstaltungen zur Belebung der Innenstadt

Gesundheitsversorgung:
- Entwicklung eines Gesundheitsquartiers
- Förderung der medizinischen Versorgung

Bauen und Wohnen:
- Schaffung von neuem Wohnraum und Förderung sozialer Wohnungsbauprojekte
- Bezahlbare Mieten
Jetzt unterstützen!
Machen Sie mit und helfen Sie uns, Steinfurt zu gestalten. Ihre Unterstützung ist der Schlüssel zu einer lebenswerten und modernen Stadt:
- Mitglied werden
- Veranstaltungen besuchen
- Wahlkampfhelfer
- Spenden
Ihre Stimme macht den Unterschied!
Gemeinsam setzen wir uns für ein besseres Miteinander in Steinfurt ein.